
Grifflose Küche, großer Effekt:
Warum "Floating Cabinets" mehr sind als ein Design-Trend
Stell dir vor, eine Küche wirkt größer, leichter, eleganter – ohne dass du auch nur einen Zentimeter mehr Raum dazugewinnst.
Genau das passiert, wenn man mit schwebenden Unterschränken arbeitet – auch bekannt als "Floating Cabinets". Doch hinter dem cleanen Look steckt mehr als nur ein Instagram-taugliches Design.
Bei LS Küchen sagen wir:
👉 „Schön kann jeder. Aber schön UND durchdacht – das ist unsere Liga.“
Was sind Floating Cabinets?
Wandmontierte Unterschränke verzichten auf klassische Sockel oder Standfüße. Stattdessen "schweben" sie optisch über dem Boden – befestigt direkt an der Wand.
Das Ergebnis: ein reduziertes, modernes Gesamtbild – mit überraschend vielen Vorteilen.
Warum wir sie lieben:
✅ Mehr Raumgefühl
Weniger visuelle Unterbrechung = mehr optische Weite. Gerade in offenen Wohnküchen ein echter Gamechanger.
Oder wie wir sagen: "Ein Zentimeter weniger Masse macht einen Meter mehr Wirkung."
✅ Leichter zu reinigen
Keine Sockelleiste, kein Krümelgrab. Der Boden bleibt zugänglich – ob mit Wischmopp, Staubsauger oder Roboter.
✅ Design, das Haltung zeigt
Grifflos + wandmontiert = Minimalismus mit Ansage.
Weniger ist hier nicht nur mehr – sondern smarter.
✅ Ideale Bühne für Material & Licht
Ob Naturstein, Keramik, Lack oder Holzoptik: Floating Cabinets lassen Oberflächen atmen. Und wenn du’s richtig machen willst: integrierte LED-Beleuchtung macht aus dem Schwebezustand ein Statement.
Für wen eignet sich dieser Look?
Floating Cabinets sind besonders beliebt in:
- modernen Stadtwohnungen
- offenen Wohnkonzepten mit Kochinsel
- minimalistischen Interieur-Stilen (Skandi, Japandi, Urban Loft)
- kleineren Räumen, die mehr optische Luft brauchen
Aber am Ende gilt:
Du brauchst keinen Loft in New York.
Du brauchst nur den richtigen Planer mit Ideen.
Und die Technik dahinter?
Könnte man sagen: „einfach aufhängen“? Klar.
Könnte man aber auch richtig machen – mit Wandprüfung, versteckter Statik und sauber geplanter Anschlusstechnik.
Und genau da trennen sich Baumarkt und LS Küchen.
Fazit: Mehr Leichtigkeit. Mehr Klarheit. Mehr du.
Floating Cabinets sind kein Trend, sie sind eine Haltung.
Und die Frage ist nicht: "Passt das zu meiner Küche?"
Sondern:
Passt deine Küche zu deinem Leben?
Wenn du Lust hast auf klare Linien, echte Beratung und eine Küche, die nicht nur gut aussieht, sondern mitdenkt:
Dann reden wir.
📍 Jetzt Beratung starten: www.LS-KUECHEN.com
🧠 Oder erst noch ein paar Ideen sammeln: www.kompetenzinkuechen.com
LS Küchen. Küchen fürs Leben. Nicht für den Prospekt.
Unsere neuesten Blog-Artikel
schreiben …